Kühchen

Kühchen
* Hat het dâlangh (iarst): Kusjki, Kusjki! an mâran: Kü, Kü, man dam's bi a Hurnar hea. (Nordfries.) – Johansen, 81 u. 91.
Es heisst heute (erst): Kühchen, Kühchen, und morgen (dann): Kuh, Kuh, wenn man sie bei den Hörnern (zu fassen) hat.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flula Borg — Infobox musical artist Name = Flula Borg Img capt = Flula performing live, 2007 Img size = Background = pink Birth name = Flula Borg Alias = Flula, DJ Flula Born = birth date and age|1982|3|28 Fact|date=June 2008 Origin = flagicon|Germany… …   Wikipedia

  • Jürgen Horst — (born 14 March 1982), is a German record producer and sound engineer best known for his collaborations with musician Flula Borg, his cousin. He currently lives and works with Flula in Silver Lake, a district of Los Angeles, California.CareerHorst …   Wikipedia

  • Das Lämmchen und Fischchen — ist ein Märchen (ATU 450). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 141 (KHM 141). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft 4 …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 141 — Das Lämmchen und Fischchen ist ein Märchen (Typ 450 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 141 enthalten ist (KHM 141). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Motschekiebchen — Mọt|sche|kieb|chen, Mot|sche|küh|chen, das; s, [eigtl. = Muhkuh; Kuhkälbchen, 1. Bestandteil = das Muhen nachahmender Lockruf für Kühe, kiebchen mundartl. umgeb. aus »Kühchen«; geb. nach dem Vorbild anderer (kindersprachlicher) Kosenamen für… …   Universal-Lexikon

  • Motschekühchen — Mọt|sche|kieb|chen, Mot|sche|küh|chen, das; s, [eigtl. = Muhkuh; Kuhkälbchen, 1. Bestandteil = das Muhen nachahmender Lockruf für Kühe, kiebchen mundartl. umgeb. aus »Kühchen«; geb. nach dem Vorbild anderer (kindersprachlicher) Kosenamen für… …   Universal-Lexikon

  • German phonology — describes the phonology of Standard German.Since German is a pluricentric language, there are a number of different pronunciations of standard German which however agree in most respects.Vowels* In the northern varieties, IPA| [ʔ] occurs before… …   Wikipedia

  • Echte Küchenschelle, Kuhschelle — Gewöhnliche Kuhschelle Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliche Kuhschelle — Gewöhnliche Küchenschelle auf den Lunzbergen Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliche Kuhschelle i.w.S. — Gewöhnliche Kuhschelle Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”